Am 13.10.2025 ist der neue Anmeldestart vom 4. Quartal 2025 (03.11.2025 - 24.01.2026) ab 08.00 Uhr via Webshop/Telefon und ab 09.00 Uhr vor Ort. Das Kursprogramm für das vierte Kursquartal finden SieHIER. Anpassungen/Änderungen sind jederzeit möglich. Kursdurchführung ab 5 Vollzahler-Anmeldungen. Bei telefonischer Anmeldung bitte angeben, ob Vollzahler oder Einzelzahler!
Das Kursangebot wird in der Regel nicht gross angepasst. Zur Orientierung können Sie gerne das aktuell laufende Quartalsprogramm anschauen.
Abmeldungen sind bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Ansonsten wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.00 erhoben
Ab der 5. Anmeldung (volle Kurszahlung) werden die Kurse jeweils durchgeführt. Eine Kursabsage bei ungenügend Anmeldungen wird i.d.R. eine Woche vor Quartalsstart kommuniziert.
Der Hallenbadeintritt ist nicht im Kursgeld enthalten!
Bei den jeweils aktuell laufenden Erwachsenenkurse ist ein Einstieg bei genügend freien Plätzen jederzeit möglich.
Der Kurs um 19.00 Uhr richtet sich an Erwachsene, welche noch keine Kompetenzen im Wasser mitbringen. Wir ermitteln Ihnen in unserem Lernschwimmbecken die grundlegenden Voraussetzungen, welche Ihnen das Schwimmen lernen ermöglichen. Gegen den Wasserdruck ausatmen, durchs Wasser gleiten, aufs Wasser liegen und erste Antriebsmöglichkeiten- das sind die Inhalte dieses Kurses.
Der Einsteigerkurs 2 jeweils montags um 19.30 Uhr bildet die Fortsetzung des Einsteigerkurses 1 am Donnerstag. Im Tiefwasser werden die Antriebskompetenzen weiter erworben und gefestigt. (Mangels Anmeldungen findet dieser Kurs im aktuellen Quartal nicht statt).
Für diesen Kurs bringen Sie Grundkenntnisse der Crawltechnik bereits mit. Diese werden laufend optimiert und in Form eines 50-minütigem Trainings angewendet.
In unseren Technikkursen vermitteln wir Einsteigern und Fortgeschrittenen die korrekte Crawltechnik. Unsere Trainingsleiter sind erfahrene Wettkampfschwimmer und gut ausgebildete Coaches.
Dieser Kurs eignet sich für fortgeschrittene Crawlschwimmer, die ihre Technik weiter optimieren möchten und ihr Können auch auf längere Distanzen anwenden wollen.